unser Kinder-Wochenprogramm

viel Spaß!

Hier möchten wir euch ein Beispiel für ein Kinder-Wochenprogramm vorstellen (wir richten uns immer nach Gästekinderanzahl und dem Alter der Kinder – es gibt jede Woche Änderungen beim Programm).

Täglich gehen wir gemeinsam unsere Eier für das Frühstück holen und die Fahrt mit dem Rauscheleseeexpress ist ebenfalls fix am Programm. Tierfreunde kommen mit Ponyreiten, Lamaführen, Tiere füttern … genauso auf ihre Kosten wie geschickte Bastler und Sportskanonen – natürlich auch die Großen.

Klickt euch am besten selbst durch unser Wochenprogramm – diese Infos findet ihr auch auf unserer „Wochenprogramm-Tafel“ neben der Rezeption!

Montag

7.30 – 8.30 Ponystriegeln – Treffpunkt beim Ponystall

8.30 Eier holen für das Frühstück – Treffpunkt bei der Rezeption

8.30 – 10.00 Ponyreiten beim Ponystall (jedes Kind hat die Möglichkeit, eine Runde zu reiten – die Eltern führen die Ponys; bitte in der Reitliste eintragen die unter dem Kinderprogramm liegt)

10.00 – 12.00 Bogenschießen mit Bernd – bitte in die Liste eintragen die unter dem Kinderprogramm liegt. Jede Familie kann 1 x pro Woche schießen und nach dem Eingewiesen werden, jederzeit selbst in den Bogenparcours gehen. Nur wegen dem Ausleihen für die Bögen Klausi Bescheid geben, damit er alles herrichten kann. Pfeile und Handschutz sind selbst mitzubringen.

10.00 – 10.30 Fahrt mit dem Rauscheleseeexpress – Treffpunkt beim bunten Traktor am Parkplatz. Er fährt eine Runde bis zum See und wieder zurück.

10.30 – 11.00 Tiere füttern und versuchen die Lamas zu streicheln

11.00 – 12.00  Zauberwald-Besuch – gemeinsamer Besuch vom Zauberwald. Beim Eingang könnt ihr euch den QR-code holen um die heurige Rätselralley zu machen. Die Belohnung gibt es beim Zauberwaldkiosk in der Schatzkiste zu holen

12.00 – 12.30 Mittagstisch mit einem Kinderbetreuer

12.30 – 14.00 Mittagspause

13.30 – 14.00 Herrichten fürs Basteln und bringen der Sachen zum See falls es Badewetter gibt, sonst im Spielzimmer im Nebenhaus

14.00 – 16.45 Wir basteln Monsterlesezeichen aus Papier (ecowoman homepage). Auch eine Figur für die Gästegalerie kann bemalt werden, die wird dann beim Eingang ins Glas eingeworfen – Leo hat alles dabei –  bei Badewetter am See sonst  im Kinderspielzimmer im Nebenhaus.

16.45 – 17.00 Zeit zum Aufräumen 🙂

17.00 – 18.00 Blasrohrschießen mit einem Kinderbetreuer am See bei Badewetter sonst am Schießplatz – bitte in die Liste eintragen.

18.00 – 18.15 Heraufbringen der Bastelsachen vom See

18.15 – 18.30 Pause 😉

18.30 – 19.00 Kinderstammtisch mit einem Kinderbetreuer

19.00 – 19.45 Gokartausfahrt mit den jungen Gästen (bis ca 6 Jahre) – Treffpunkt Gokartstraße – bitte auch einige Erwachsene mitgehen oder mitlaufen – je nach Tempo der jungen Teilnehmer

19.45 – 21.00 Gokartausfahrt mit den älteren und wir verweilen noch am Spielplatz am Rauschelesee  – Treffpunkt Gokartstraße

21.00 Ende vom Kinderprogramm

Dienstag

8.30 Eier holen für das Frühstück – Treffpunkt bei der Rezeption

7.30 – 8.30 Ponystriegeln – Treffpunkt beim Ponystall

8.00 – 10.00 Ponyreiten – Treffpunkt beim Ponystall

10.00 – 12.00 Bogenschießen mit Bernd – bitte in die Liste eintragen

10.00 – 10.30 Fahrt mit dem Rauscheleseeexpress – Treffpunkt Traktor

10.30 – 11.00 Tiere füttern

11.00 – 11.45 Versuch die Lamas für die Wanderung einzufangen und mitzunehmen, wenn sie aber nicht wollen dann eben ohne sie 😉

11.45 – 13.00 Wanderung zum Picknickplatz im Wald um dort eine gute Kärntner Jause einzunehmen. Unterwegs sammeln wir Holzstücke die wir dann für ein Windspiel verwenden werden – ein Beispiel hängt beim Eingang außen rechts. Der Weg ist mit dem Kinderwagen befahrbar.

13.00 – 13.30 Pause

13.30 – 14.00 Bastelsachen herrichten

14.30 – 16.45 Wir basteln uns Schwerte oder Schilde die dann für die Familie als Punktekarte für den Asterix- Und Obelixabend benötigt werden. Außerdem machen wir einen Asterix oder Obelixschnurrbart zum Aufkleben oder Umbinden für den Abend, damit gibt es mal schon einen Extrapunkt – bei Badewetter am See sonst beim Spielzimmer Nebenhaus

16.45 – 17.00 Zusammenräumen

17.00 – 18.00 Blasrohrschießen mit einem Kinderbetreuer bei Badewetter am See sonst am Schießplatz – bitte in die Liste eintragen.

18.00 – 18.15 Heraufbringen der Bastelsachen vom See

18.15 – 18.30 Pause

18.30 -19.00 Kinderstammtisch mit einem Kinderbetreuer

19.00 – 19.30 Herrichten für den Asterix & Obelixabend

19.30 – 20.30 Nach der gemeinsamen Mahl geht es los. Es gibt immer zwei Familien die gegeneinander spielen: Zuerst gibt es Seilziehen auf einem rutschigen Untergrund, wer gewinnt bekommt pro Familienmitglied 3 Punkte, wer verliert 1. Danach gilt es tic tac toe zu spielen aber natürlich muss der Mensch den Punkt ins Feld bringen und zwar auf einem rutschigen Untergrund. Der Gewinner bekommt 3 Punkt, der Verlierer jeweils 1 Punkt. Um zum Schluss müssen noch die stinkigen Fische gefangen werden. Ein Familienmitglied steht oben auf der großen Rutsche und wirft die Fische, die anderen Familienmitglieder bekommen Körbe und müssen sie fangen. Die Fische die gefangen werden ergeben einen Punkt. Die Punkte werden zusammengezählt und zum Schluss kann wieder am Süßigkeitenstand eingekauft werden.  Wer sich ein bissi verkleidet also natürlich passend zum Motto bekommt einen Extrapunkt.

20.30 Ende des Kinderprogramms

Mittwoch

8.30 Eier holen für das Frühstück- Treffpunkt bei der Rezeption

7.30 – 8.30 Ponystriegeln – Treffpunkt Ponystall

8.00 – 10.00 Ponyreiten  – Treffpunkt Ponystall

10.00 – 10.30 Fahrt mit dem Rauscheleseeexpress – Treffpunkt Traktor hinter dem Haus

10.00 – 12.00 Bogenschießen mit Bernd – bitte in die Liste eintragen die unter dem Kinderprogramm liegt

10.30 – 11.00 Tiere füttern

11.00 – 12.00 Bauernhofspiel – Treffpunkt Spielzimmer Nebenhaus

12.00 – 12.30 Mittagstisch

13.30 – 13.30 Pause

13.30 – 14.00 herrichten fürs Basteln

14.00 – 16.45 wir machen Windspiele mit den gesammelten Sachen vom Wald – bei Badewetter am See sonst im Kinderspielzimmer Nebenhaus

16.45 – 17.00 aufräumen

17.00 – 18.00 Blasrohrschießen mit einem Kinderbetreuer am See bei Badewetter sonst am Schießplatz – bitte in die Liste eintragen

18.00 – 18.15 Bastelsachen vom See heraufbringen

18.15 – 18.30 Pause

18.30 – 19.00 Kinderstammtisch mit einem Betreuer

19.00 – 19.30 Schatzsuche für die jüngeren Kinder bis ca 6 Jahre – rund ums Haus

19.30 – 20.30 Schatzsuche für die älteren Kinder ab ca 6 Jahren bis zum Zauberwald und noch viel weiter

20.30 Ende des Kinderprogramms

Donnerstag

8.30 Eier holen für das Frühstück – Treffpunkt bei der Rezeption

7.30 – 8.30 Ponystriegeln – Treffpunkt beim Ponystall

8.00 – 10.00 Ponyreiten – Treffpunkt Ponystall

10.00 – 12.00 Bogenschießen mit Bernd – Bitte in die Liste eintragen

10.00 – 10.30 Fahrt mit Rauscheleseeexpress – Treffpunkt Traktor

10.30 – 11.00 Tiere füttern am Zauberwaldspielplatz

11.00 – 12.00 Wir beginnen Bilder zu malen – Motto ein Familienmitglied und dann werden die Bilder aufgehängt und die restliche Familie versucht nach dem Abendessen das zu ihr gehörige Bild zu erkennen. Die Bilder werden dann laminiert und schon ist eine Tischunterlage fertig

12.00 – 12.30 Mittagstisch mit einem Kinderbetreuer

12.30 – 13.30 Pause

13.30 – 14.00 Herrichten fürs Basteln

14.00 – 15.15 wir malen noch weiter, wer nicht fertig geworden ist

15.15 – 15.30 herrichten fürs Tretbootgeschicklichkeitsrennen

15.30 – 16.45 Tretbootgeschicklichkeitsrennen bei Schönwetter sonst gibt es ein Airhockeyturnier wo der Sieger immer am Tisch bleibt. Die Ergebnisse werden gleich danach kundgetan

16.45 – 17.00 zusammenräumen

17.00 – 18.00 Blasrohrschießen mit einem Kinderbetreuer am See bei Badewetter sonst am Schießplatz – bitte in die Liste eintragen

18.00 – 18.15 Bastelsachen heraufbringen vom See

18.30 – 19.00 Kinderstammtisch mit einem Betreuer

19.00 – 19.30 Kinderkino für die jüngeren Kinder bis 6 Jahre

19.30 – 21.00 Kinderkino für die älteren Kinder ab 6 Jahre – es gibt immer einen von drei Filmen, den die Kinder auswählen können. Die Mehrheit gewinnt. Es gibt während der Vorführung Zuckerwatte

21.00 Ende des Kinderprogramms

Freitag

8.30 Eier holen für das Frühstück – Treffpunkt bei der Rezeption

7.30 – 8.00 Ponystriegeln – Treffpunkt Ponystall

8.00 – 10.00 Ponyreiten – Treffpunkt Ponystall

10.00 – 10.30 Ponyreiten – Treffpunkt Ponystall

10.00 – 12.00 Bogenschießen mit Bernd – bitte in die Liste eintragen

10.30 – 11.00 Tiere füttern 

11.00 – 12.00 Kratzbilder – Treffpunkt Spielzimmer Nebenhaus

12.00 – 12.30 Mittagstisch

12.30 – 13.30 Pause

13.30 – 14.00 herrichten der Bastelsachen

14.00 – 16.00 Wir machen eine Modeschau mit Schminken usw, Bitte das gewünschte Kostüm vom Verkleidungsraum mitnehmen und wenn Schminkevorhanden bringt sie gerne mit. Bei Badewetter unten am See sonst im Spielzimmer im Nebenhaus.

16.45 – 17.00 zusammenräumen

17.00 – 18.00 Blasrohrschießen mit einem Betreuer bei Schönwetter am See sonst beim Schießplatz – bitte in die Liste eintragen

18.00 – 18.15 heraufbringen der Bastelsachen vom See

18.15 – 18.30 Pause

18.30 – 19.00 Kinderstammtisch

19.30 – 20.30 Gokartgeschlichkeitsrennen – auf der Gokartstraße

20.30 Ende des Kinderprogramms

Samstag

8.30 Heute haben die Pferde, Ponys und auch die Pferdemädels frei –  Morgen ab 7.30 könnt ihr wieder beim Stall sein und beim Putzen helfen. Bogenschießen geht wieder ab Montag. Am Wochenende gehen die Kinderbetreuer nicht zum See, da immer neue Gäste ankommen

10.00 Fahrt mit dem Rauscheleseeexpress – Treffpunkt Traktor

10.30 – 11.00 Tiere besuchen und füttern

11.00 – 12.00 Wir machen Windlichter aus Gläsern – Treffpunkt Spielzimmer Nebenhaus

12.00 – 12.30 Mittagstisch

12.30 – 13.30 Pause

13.30 – 14.00 herrichten für das Backen und basteln

13.30 – 16.00 Wir basteln kleine Papierherzen und wir backen Weckerl – Treffpunkt Kinderspielzimmer Nebenhaus

16.00 – 17.00 Tattoschminken und Bemalen der Harre – Treffpunkt Kinderspielzimmer Nebenhaus

17.00 – 18.00 Blasrohrschießen – Bitte in die Liste eintragen

18.00 – 18.30 Pause und Herrichten vom Holz

18.30 – 19.00 Kinderstammtisch mit einem Kinderbetreuer

19.30 – 21.00 Lagerfreuer, wir stellen die Windlichter auf und wir essen unser selbstgebackenes Brot. Außerdem nehmen wir die Papierherzenund schreiben einen Herzenswunsch hinein. Dann kann jedes Kind seinen Herzenswusch dem Feuer übergeben.Damit er auch in Erfüllung gehen kann, nimmt jedes Kind einen Löffel mit Bärlappsamen und wirft diese dann ins Feuer.Die entstehende Stichflamme erhört die Chance auf die Erfüllung des Wunsches

21.00 Ende des Kinderprogramms

Sonntag

8.30 Eier holen für das Frühstück – Treffpunkt bei der Rezeption

7.30 – 8.30 Ponystriegeln – Treffpunkt Ponystall

8.00 – 10.00 Ponyreiten – Treffpunkt Ponystall

10.00 – 10.30 Fahrt mit dem Rauscheleseeexpress – Treffpunkt Traktor

10.30 – 11.00 Tiere füttern

11.00 – 12.00 Wir arbeiten mit Bügelperlen – Treffpunkt Spielzimmer Nebenhaus

12.00 – 12.30 Mittagstisch

12.30 – 13.30 Pause

13. 30_ 14.00 Herrichten fürs Basteln

13.30 – 16.45 Stoffmalerei – kostet was. Es gibt auch noch einige T- shirts die ihr verzieren könnt (kostet nichts)- Treffpunkt Spielzimmer Nebenhaus

16.45 – 17.00 zusammenräumen

17-00 – 18.00 Blasrohrschießen am Schießstand

18.00 – 18.30 Pause

18.30 – 19.00 Kinderstammtisch mit einem Betreuer

19.30 – 20.30 Familienfußball –  Treffpunkt Fußballplatz

20.30 Ende vom Programm

 

Falls die Kinder das Programm nicht machen möchten. besprechen wir mit den Kindern was sie machen wollen – die Mehrheit entscheidet dann, was gemacht wird.
Unsere Spielzimmer im Haupthaus, Nebenhaus sowie der Kletterraum und Playmobilspielraum sind immer geöffnet – nicht nur zu den Betreuungszeiten. Die Eltern können auch jederzeit in die Spielzimmer – es gibt keine elternfreie Zone.
Der Samstag reitfrei. Die Ponys, Pferde, Lamas und unser Pferdemädchen haben frei.